top of page

Wix vs Squarespace: Wer Gewinnt das Duell 2025?

  • Autorenbild: Lara Rossi
    Lara Rossi
  • vor 4 Tagen
  • 10 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Wix vs squarespace – wer gewinnt das große Website-Baukasten-Duell 2025 wirklich? Beide Plattformen haben Millionen Nutzer begeistert: Wix zählt über 263 Millionen, Squarespace mehr als 4,6 Millionen Webseiten. Doch warum ist die Wahl des richtigen Tools so entscheidend für Selbstständige, Kreative und Unternehmen?

KI-Features, Conversion-Optimierung und maximale Designfreiheit prägen die Trends von morgen. In meinem Vergleich zeige ich, worauf es 2025 ankommt: von Bedienbarkeit über Design und E-Commerce bis hin zu SEO, Preis und Support. Aus meiner Erfahrung als Wix-Expertin steht für mich fest: Wix ist die überzeugendere Wahl für alle, die online erfolgreich sein wollen.


Bedienbarkeit & Nutzerfreundlichkeit

Die Bedienbarkeit ist für mich das Herzstück im "wix vs squarespace"-Duell. Wer schnell und stressfrei online gehen will, spürt hier sofort den Unterschied. Als langjährige Wix-Expertin habe ich Hunderte Projekte begleitet und weiß, wie entscheidend der Einstieg ist.


Einstieg & Onboarding

Schon beim ersten Klick macht sich der Unterschied zwischen wix vs squarespace bemerkbar. Wix setzt auf echtes Drag-and-Drop: Ich kann jedes Element frei verschieben, ohne umständliche Klicks oder Block-Logik. Squarespace wirkt dagegen mit seinem Block-Editor etwas steifer und verlangt mehr Geduld.

Das Onboarding bei Wix ist für Einsteiger ein Traum. Die KI-gestützte ADI fragt kurz nach meinen Zielen und erstellt in wenigen Minuten eine fertige Basis, die ich sofort anpassen kann. Squarespace bietet zwar gute Tutorials, doch der Einstieg dauert merklich länger.

Laut Nutzerstatistiken gelingt der Website-Launch bei Wix im Schnitt deutlich schneller. Das deckt sich mit meiner Erfahrung: Kunden sind oft überrascht, wie flott sie mit Wix online sind. Wer einen noch tieferen Vergleich sucht, findet im Wix vs Squarespace: Umfassender Vergleich 2025 viele spannende Details.


Editor & Flexibilität

Bei wix vs squarespace zeigt sich die wahre Flexibilität im Editor. Wix bietet zwei Editoren: den klassischen Wix Editor für kleine Unternehmen und Kreative sowie Wix Studio für Agenturen und Profis. Squarespace setzt auf die Fluid Engine, die zwar moderner wirkt, aber weiterhin Raster-basiert bleibt.

Feature

Wix Editor

Squarespace Fluid Engine

Freie Platzierung

Ja

Eingeschränkt

Individuelle Layouts

Voll flexibel

An Raster gebunden

Anpassungen für Mobile

Detailliert einstellbar

Automatisch, limitiert

Zielgruppen

Einsteiger bis Profis

Vor allem Kreative

Bei Wix kann ich wirklich jedes Detail nach meinen Vorstellungen gestalten. Das ist ein echter Vorteil, wenn es um kreative Markenauftritte oder Conversion-Optimierung geht. Squarespace schränkt durch das Raster oft ein, was die Umsetzung individueller Designs erschwert.

Ich habe Projekte erlebt, bei denen Kunden mit Wix in kürzester Zeit einzigartige Layouts realisiert haben, die bei Squarespace schlicht nicht möglich gewesen wären. Besonders für alle, die Wert auf psychologisch fundiertes Webdesign legen, ist Wix die bessere Wahl im "wix vs squarespace"-Vergleich.


Mobile Bearbeitung & Apps

Im mobilen Alltag zählt Flexibilität. Beide Systeme bieten eigene Apps, doch der Unterschied ist im Detail spürbar: Die Wix-App erlaubt fast alle Bearbeitungen direkt vom Smartphone aus. Ich kann Seiten anpassen, Statistiken einsehen und sogar mit Website-Besuchern chatten.

Squarespace beschränkt sich in der App auf grundlegende Verwaltung. Wer unterwegs spontan Inhalte ändern oder Kundenanfragen beantworten will, stößt schnell an Grenzen. Nutzerfeedback zeigt immer wieder, dass die mobile Flexibilität bei Wix besser bewertet wird. Gerade für Selbstständige, die viel unterwegs sind, ist das ein echter Pluspunkt im "wix vs squarespace"-Vergleich.

Mehrsprachigkeit & Internationalisierung

Wer international durchstarten will, braucht einfache Lösungen. Wix bietet Mehrsprachigkeit nativ: In wenigen Klicks kann ich jede Seite übersetzen und für verschiedene Zielgruppen anpassen. Das spart Zeit und Nerven.

Bei Squarespace ist Mehrsprachigkeit nur über Workarounds oder externe Tools möglich. Das macht die Pflege aufwändiger und erhöht das Risiko von Fehlern. Gerade für SEO und Reichweite ist die native Mehrsprachigkeit bei Wix ein klarer Vorteil im "wix vs squarespace"-Vergleich.

Auch meine internationalen Kunden schätzen, wie intuitiv sie mit Wix globale Projekte umsetzen können. Für ambitionierte Unternehmen ist das oft das entscheidende Argument.


Design & Vorlagen: Kreative Freiheit im Vergleich

Wer bei wix vs squarespace vorne liegt, entscheidet sich oft schon beim ersten Blick auf die Designmöglichkeiten. Für mich als Wix-Expertin steht fest: Hier zeigt sich, wie viel kreative Freiheit ein Baukasten wirklich bietet. Was nützt das schönste Konzept, wenn die Umsetzung hakt? Ich zeige dir, wie unterschiedlich beide Plattformen bei Templates, Anpassung und modernen Design-Trends abschneiden.

Template-Auswahl & Qualität

Die Auswahl an Vorlagen ist beim Thema wix vs squarespace ein echter Gamechanger. Wix bietet über 800 kostenlose Templates, von klassisch bis supermodern – für jede Branche und jeden Stil. Squarespace bringt es auf 156 Designs, die ästhetisch sehr hochwertig sind, aber weniger Vielfalt abdecken.

Was heißt das in der Praxis? Wer ein kreatives Portfolio, einen Restaurantauftritt oder einen Onlineshop starten will, findet bei Wix garantiert das passende Template. Squarespace punktet vor allem bei Künstlern und Fotografen mit seiner klaren, künstlerischen Optik.

Plattform

Anzahl Templates

Branchenvielfalt

Stilrichtungen

Wix

800+

Hoch

Klassisch bis modern

Squarespace

156

Mittel

Minimalistisch, edel

Laut Nutzerstatistiken entscheiden sich besonders Gründer und Kreative für Wix, weil sie dort ihre Vorstellungen schneller umsetzen können. Das deckt sich mit meiner Erfahrung: Die große Template-Auswahl bei Wix nimmt vielen die Angst vor dem weißen Blatt.


Anpassungsmöglichkeiten

Bei wix vs squarespace trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn es um individuelle Anpassung geht. Wix lässt dir bei Farben, Schriften und Layouts komplett freie Hand. Du kannst jedes Element verschieben, wie es dir gefällt – keine starren Raster, keine Designgrenzen.

Squarespace arbeitet mit festen Strukturen. Klar, du kannst Farben und Schriftarten ändern, aber das Grundlayout bleibt oft gleich. Wer eine wirklich einzigartige Markenwelt schaffen will, stößt hier schnell an Grenzen.

Meine Empfehlung als Wix-Expertin: Nutze die psychologischen Effekte von Farbe, Typografie und Layout gezielt aus. Bei Wix kannst du zum Beispiel Call-to-Actions genau platzieren, damit sie ins Auge springen. Wer mehr zu den Vorteilen erfahren will, findet spannende Details im Beitrag Wix Webdesign Vorteile.

Das macht den Unterschied für Unternehmen, die sich abheben wollen: Mit Wix wird aus einer Website ein echtes Markenerlebnis.


KI & Automatisierung im Designprozess

2025 ist ohne KI nicht mehr denkbar – das gilt auch für wix vs squarespace. Wix setzt hier neue Maßstäbe: Mit dem KI-Website-Builder (ADI) und KI-Bildgeneratoren baust du in Minuten eine professionelle Seite. Einfach Fragen beantworten, Designvorschläge erhalten, fertig.

Squarespace bietet zwar einen KI-Textgenerator, aber keine vollautomatische Website-Erstellung. Wer Wert auf ultraschnellen Start und smarte Automatisierung legt, ist bei Wix eindeutig besser aufgehoben.

Ich habe für Kundinnen schon mehrfach in einer halben Stunde eine komplette Seite mit Wix-ADI erstellt – das ist ein echter Produktivitätsschub. KI wird im Webdesign 2025 zum Gamechanger, und Wix geht hier klar voran.


Responsives Design & Mobile Optimierung

Ein weiteres wichtiges Thema bei wix vs squarespace ist die mobile Darstellung. Beide Plattformen bieten responsive Designs, aber Wix gibt dir mehr Kontrolle. Du kannst die mobile Version separat anpassen, Elemente verschieben oder ausblenden, bis alles perfekt wirkt.

Squarespace passt automatisch an, aber individuelles Feintuning ist kaum möglich. Gerade für Shops, Blogs oder Portfolios ist das ein Nachteil, weil Details auf dem Smartphone oft entscheidend sind.

Nutzerinnen berichten immer wieder, dass sie mit Wix individuellere mobile Erlebnisse schaffen. Für mich als Webdesignerin ist das ein klarer Pluspunkt, denn mobile Besucher entscheiden oft in Sekunden, ob sie bleiben oder gehen.


E-Commerce & Online-Business

Wer heute ein Online-Business startet, steht früher oder später vor der Frage: wix vs squarespace – welches System bringt wirklich den entscheidenden Vorsprung im E-Commerce? Gerade wenn es um Wachstum, Flexibilität und Umsatz geht, trennt sich hier die Spreu vom Weizen. Als Wix-Expertin kann ich aus vielen Kundenprojekten berichten: Wer Wert auf ein rundum durchdachtes Shopsystem legt, ist bei Wix klar im Vorteil.


Shop-Funktionen & Produktverwaltung

Im direkten Vergleich wix vs squarespace zeigt sich bei den Shop-Funktionen ein deutlicher Unterschied. Wix ermöglicht die Verwaltung von bis zu 50.000 Produkten, egal ob physisch oder digital. Squarespace erlaubt zwar unbegrenzt viele Produkte, doch Automatisierungen wie Inventarverwaltung, Versandoptionen oder Warenkorb-Wiederherstellung sind bei Wix spürbar umfangreicher.

Ein echter Pluspunkt für Online-Händler: Mit Wix gelingt Multichannel-Verkauf ganz einfach. Produkte können direkt auf Amazon, eBay oder Facebook gelistet werden, ohne komplizierte Umwege. Bei Squarespace fehlen diese Integrationen oder sind nur über externe Tools möglich.

Aus meiner Praxis kann ich bestätigen, dass der Start und das tägliche Handling im Wix-Shop intuitiv und effizient ablaufen. Gerade für wachsende Unternehmen, die flexibel skalieren wollen, ist das ein echter Gamechanger. Wer einen schnellen, sicheren und vielseitigen Shop sucht, findet bei Wix die besseren Werkzeuge.

Feature

Wix

Squarespace

Produktanzahl

bis 50.000

unbegrenzt

Automatisierungen

umfangreich

begrenzt

Multichannel-Verkauf

integriert

kaum möglich

Zahlungsanbieter & Checkout

Beim Thema Zahlungsabwicklung gibt es bei wix vs squarespace einen klaren Sieger. Wix bietet mehr als 50 Zahlungsanbieter, darunter Wix Payments, Klarna, Apple Pay und Google Pay. Das eröffnet maximale Flexibilität, nicht nur für internationale, sondern auch für lokale Märkte. Squarespace setzt dagegen auf Stripe, PayPal und Square – das deckt Grundbedürfnisse ab, ist aber weniger vielseitig.

Gerade wenn spezielle Zahlungsmethoden gewünscht sind, punktet Wix durch die einfache Integration und Anpassbarkeit des Checkouts. Händler:innen sparen Zeit und minimieren Abbrüche im Kaufprozess. Das Feedback meiner Kund:innen ist eindeutig: Mit Wix läuft die Bezahlung reibungslos und der Umsatz profitiert spürbar.


Dropshipping & Print-on-Demand

Viele, die wix vs squarespace vergleichen, wollen ihr Sortiment flexibel erweitern oder ohne großes Risiko starten. Hier spielt Wix seine Stärken voll aus: Dropshipping und Print-on-Demand sind nativ integriert. Ein paar Klicks genügen, um mit Partnern wie Modalyst oder Printful zu arbeiten. Das erleichtert das Testen neuer Produkte und das schnelle Skalieren.

Bei Squarespace ist Dropshipping nur über kostenpflichtige Erweiterungen möglich. Das macht den Einstieg aufwendiger und weniger flexibel. Für alle, die ihr Business agil aufstellen wollen, ist Wix deshalb die bessere Wahl. Gerade für Gründer:innen, die schnell wachsen möchten, zahlt sich diese Freiheit aus.


Marketing- und Conversion-Tools

Ohne starke Marketing-Tools nutzt die schönste Plattform wenig. Auch hier überzeugt Wix im Duell wix vs squarespace: E-Mail-Marketing, Gutscheine, Kundenbindung und detaillierte Analytics sind direkt integriert. Conversion-Optimierung ist mit psychologischen Triggern wie Verknappung oder Social Proof einfach umsetzbar. Squarespace bietet zwar Grundfunktionen, doch die Tiefe und Integration von Wix fehlen.

Wer Wert auf messbaren Erfolg legt, wird die Möglichkeiten bei Wix schnell schätzen lernen. Ich empfehle, regelmäßig die Conversion-Statistiken zu prüfen und mit den integrierten Tools zu experimentieren. Für einen noch umfassenderen Vergleich der Top-Baukästen lohnt sich ein Blick auf Die besten Website-Baukästen 2025.


Monetarisierung & Zusatzfunktionen

Wix bietet alles aus einer Hand: Online-Kurse, Mitgliederbereiche, Abos und Events lassen sich direkt im Baukasten umsetzen. Squarespace kann hier nicht mithalten, vor allem wenn es um Anpassbarkeit und Vielfalt geht.

Wer sein digitales Geschäftsmodell ohne Kompromisse ausbauen will, findet in Wix die Komplettlösung – und bekommt als Bonus eine lebendige Community und Experten wie mich an die Seite.


SEO, Performance & Sichtbarkeit

SEO, Performance und Sichtbarkeit entscheiden über Erfolg oder Misserfolg einer Website. Im großen wix vs squarespace Vergleich zeige ich dir aus Expertinnensicht, wie beide Plattformen 2025 abschneiden. Spoiler: Wix ist für ambitionierte Projekte klar die bessere Wahl. Warum? Das erfährst du jetzt.


SEO-Tools & Optimierungsmöglichkeiten

Beim Thema SEO wird im wix vs squarespace Vergleich schnell klar: Wix bietet 2025 deutlich mehr Möglichkeiten. Du bekommst einen KI-gestützten Meta-Tag-Generator, Bulk Redirects und eine tiefe Integration mit Semrush. Das Onpage-SEO ist kinderleicht, auch für Einsteiger. Squarespace dagegen bleibt bei den Basics und automatisiert weniger.

Schon bei der Google-Indexierung punkten Wix-Websites mit Geschwindigkeit und Sichtbarkeit. In Nutzerumfragen berichten viele, dass sie mit Wix schneller gefunden werden. Als Wix-Expertin habe ich das selbst oft erlebt – die Resultate sprechen für sich.

Wer tiefer einsteigen will, findet in diesem Beitrag praktische SEO und Website-Design Tipps, die zeigen, wie du das Maximum aus deiner Wix-Site herausholst.


Ladezeiten & Performance

Schnelle Ladezeiten sind Gold wert. Im direkten wix vs squarespace Vergleich überzeugt Wix mit Multi-Cloud-Hosting, 99,99 Prozent Uptime und blitzschnellen Ladezeiten – selbst bei großen Shops oder bildlastigen Seiten. Squarespace läuft solide, aber bei komplexeren Projekten merkt man Unterschiede.

Ich habe selbst mehrfach erlebt, wie Wix-Seiten auch bei Traffic-Spitzen stabil bleiben. Ein echter Vorteil, wenn du professionell wachsen möchtest.

Feature

Wix

Squarespace

Uptime

99,99%

99,9%

Ladezeit (Ø)

Sehr schnell

Gut

Cloud-Hosting

Ja

Nein

Analyse & Erfolgsmessung

Um eine Website wirklich zu optimieren, brauchst du starke Analyse-Tools. Im wix vs squarespace Duell liefert Wix viel mehr: Du hast integrierte Analytics, Conversion-Tracking, sogar die Google Search Console ist direkt angebunden. Squarespace bietet nur Basis-Statistiken.

Mit Wix kann ich gezielt erkennen, was funktioniert und was nicht. Das erleichtert jede Optimierung und spart Zeit. Für ambitionierte Projekte ein echtes Muss.


Sicherheit & Datenschutz

Sicherheit ist für jeden Website-Betreiber Pflicht. Beide Plattformen bieten SSL, Datenschutzkonformität und PCI-Compliance. Bei Wix bekommst du aber noch ein weltweites CDN, erweiterte Sicherheitsfeatures und kannst dich auch bei sensiblen Daten entspannt zurücklehnen.

Gerade für Kundinnen und Kunden mit höheren Ansprüchen an Datenschutz fühle ich mich mit Wix einfach wohler. Die Plattform nimmt das Thema ernst und bleibt dabei nutzerfreundlich.


Support, Community & Erweiterungen

Wer sich mit wix vs squarespace beschäftigt, weiß: Die besten Funktionen bringen nichts, wenn Support und Community schwächeln. Gerade für Selbstständige und Unternehmen, die nicht jeden Tag Webseiten bauen, zählt der persönliche Kontakt und der schnelle Zugang zu Hilfe. Hier zeigt sich in der Praxis, wie groß die Unterschiede wirklich sind.

Kundenservice & Support-Erreichbarkeit

Wer jemals spätabends vor einem Website-Problem saß, weiß: Guter Support ist Gold wert. Bei wix vs squarespace fällt Wix hier klar positiv auf. Wix bietet einen deutschsprachigen Rückrufservice, Live-Chat und ein Ticketsystem. Das Gefühl, tatsächlich einen Menschen zu erreichen, ist für mich als Wix-Expertin ein echtes Plus. Squarespace bleibt beim E-Mail-Support, dazu Social Media – aber das ersetzt keinen persönlichen Kontakt.

  • Wix: Rückruf, Chat, Ticketsystem, schnelle Reaktionszeiten

  • Squarespace: E-Mail, Social Media, keine Telefonoption

Gerade wenn es um komplexe technische Fragen geht, fühlt sich der Support von Wix viel persönlicher und lösungsorientierter an. Kunden berichten immer wieder, wie schnell und freundlich geholfen wird. Das gibt ein gutes Gefühl und spart Zeit.


Community, Ressourcen & Tutorials

Eine aktive Community ist bei wix vs squarespace ein echter Vorteil. Wix punktet hier mit einer lebendigen Wissensdatenbank, einem Community-Forum und vielen Video-Tutorials. Ich selbst habe schon oft erlebt, wie schnell man im Forum Antworten bekommt – manchmal sogar mitten in der Nacht. Squarespace bietet zwar gute Dokumentation, aber die Community ist weniger präsent.

  • Wix: Umfangreiche Ressourcen, aktives Forum, viele Tutorials

  • Squarespace: Gute Dokumentation, aber weniger Austausch

Die Community von Wix wächst rasant, was auch an den beeindruckenden Nutzerzahlen und dem steigenden Umsatz liegt. Laut Wix übertrifft Gewinnprognosen und erwartet 2 Mrd. USD Umsatz in 2025 zeigt sich, wie beliebt und etabliert die Plattform mittlerweile ist.


Erweiterungen & Apps

Im direkten Vergleich wix vs squarespace ist der App-Markt von Wix unschlagbar. Mit über 750 Apps im Marketplace, von Marketing bis Buchhaltung, sind die Möglichkeiten fast grenzenlos. Squarespace beschränkt sich auf etwa 45 Erweiterungen, meist Basisfunktionen. Wer spezielle Tools sucht, wird bei Wix fündig – und kann seine Website individuell ausbauen.

Feature

Wix

Squarespace

Apps

750+

ca. 45

Kategorien

Marketing, Buchhaltung, CRM, Chatbots, Buchungstools

Basisfunktionen, wenige Extras

Integration

Einfach, oft per Klick

Teilweise Drittanbieter, weniger Auswahl

Viele meiner Kundinnen schätzen, wie leicht sich bei Wix neue Funktionen hinzufügen lassen. Das macht die Plattform zukunftssicher und flexibel.


Expertennetzwerk & individuelle Unterstützung

Gerade bei wix vs squarespace ist die Experten-Community ein echter Gamechanger. Wix bietet ein großes Netzwerk zertifizierter Experten, Agenturen und Freelancer. Ich selbst unterstütze als Wix-Expertin Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung – und das merkt man dem Ergebnis an.

  • Wix: Zertifizierte Profis, persönliche Beratung, individuelle Lösungen

  • Squarespace: Weniger ausgebautes Partnernetzwerk

Mein Tipp: Wer sich wirklich abheben will, findet bei Wix nicht nur Technik, sondern auch Menschen, die mit Leidenschaft beraten und begleiten. Das ist für mich der entscheidende Unterschied im Alltag. Du hast jetzt gesehen, wie viel Einfluss die Wahl des passenden Website-Baukastens auf dein Business haben kann – ob für kreative Freiheit, optimale User Experience oder mehr Sichtbarkeit. Ich weiß, dass jede Idee und jedes Unternehmen einzigartig ist und genau deshalb funktioniert ein psychologisch durchdachtes Webdesign so gut. Wenn du Lust hast, herauszufinden, wie wir gemeinsam deine Website auf das nächste Level bringen und dabei gezielt auf deine Ziele eingehen, dann lass uns einfach mal sprechen. Frag ganz unkompliziert ein Kostenloses Erstgespräch an – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

 
 
 

Kommentare


bottom of page